Die Zusendung von unaufgeforderter Werbung wird ausdrücklich untersagt.
    
    Angaben gemäß den Inhalten des Digitale-Dienste-Gesetzes (DDG)
Angaben gemäß den Inhalten des Digitale-Dienste-Gesetzes (DDG)
    
      - Anschrift
- 
	
      
      - Autor, inhaltlich verantwortlich
- 
	
          Marit Olschewski
 
      - Weitere Angaben nach Digitale-Dienste-Gesetz (DDG)
- Zuständige Kammer gemäß Gewerbeordnung §34 d:Industrie- und Handelskammer Erfurt
 Arnstädter Straße 34
 99096 Erfurt
 Telefon: 0361/3484-0
 Fax: 0361/3485950
 E-Mail: info@erfurt.ihk.de
 Homepage: www.erfurt.ihk.de
 Bezirke: kreisfreie Städte Eisenach, Erfurt und Weimar sowie die Landkreise Eichsfeldkreis, Gotha, Kyffhäuser Kreis, Nordhausen, Sömmerda, UnstrutHainich-Kreis, Wartburg-Kreis, Weimarer Land
 
  
      
        
      
			
      
- Berufsrechtliche Regelungen:
- Eingetragene Berufsordnung:Versicherungsmakler mit Erlaubnis nach §34 d Abs. 1 GewO; Bundesrepublik Deutschland
- Register-Nr. des Vermittlers:  D-JVL1-01VG7-74
 
 Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK)
 Breite Straße 29
 10178 Berlin
 
 Tel.: 0180-600585-0 (0,20 €/Anruf)
 Fax: 030/203081000, E-Mail: infocenter@berlin.dihk.de
 Registerabruf: http://www.vermittlerregister.info
 
 
- UStNr.:162/254/01954
      
      
			
			
      
     
      - Handelsregister:Erfurt
      - Natürliche Person:Marit Olschewski
      - Die berufsrechtlichen Regelungen können über die vom Bundesministerium der Justiz und von der juris GmbH betriebenen Homepage www.gesetze-im-internet.de eingesehen und abgerufen werden.
      - Technische Unterstützung, Umsetzung, Hosting und Webdesign
- 
	
	  Inveda.net GmbH
 Reclamstraße 42
 04315 Leipzig
 E-Mail: redaktion@inveda.net
 Homepage: www.inveda.net
 HR-Eintrag: HRB 18767 Amtsregister Leipzig
      - Copyright
- 
	
	  Inveda.net GmbH
 
       - Bilder
- 
	
    Yvonne Kuschel
 freeimages.com
		
   Urheber- und Leistungsschutzrechte
Urheber- und Leistungsschutzrechte
     
       Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen .